Kunst trifft Geschichte – Künstler der „Palette“ plauderten aus dem Nähkästchen

Im gut besuchten Äbtesaal erfuhren die Gäste des Abends am 29.04.2025 Hintergrunddetails zur Entstehungsgeschichte des Jubiläumsbildes „1000 Jahre Abtei Brauweiler“, das 11 Künstler und Künstlerinnen der Kunstmalgemeinschaft „Die Palette“ anlässlich der 1000-Jahr-Feier im vergangenen Jahr gemeinsam gemalt hatten.

Wie die Künstler genau vorgegangen waren, wie welche Entscheidungen getroffen und welche Korrekturen vorgenommen worden waren, berichtete der Vorsitzende der Palette Gerhard Frehsdorf.

Fotos, auf denen Zwischenstände der einzelnen Leinwände dokumentiert waren, sowie Detailaufnahmen des fertigen Bildes zeigte Herr Frehsdorf. Gemeinsam mit den anwesenden Künstlern verriet er einige Anekdötchen, z. B. wie Bernhard von Clairvaux es schließlich doch noch auf das Gemälde geschafft hatte und wie die Brauweiler Benediktinermönche auf dem Bild davor bewahrt worden waren, in grünen Kutten dargestellt zu werden.

Das 1,60×2,40 Meter große Bild hängt aktuell in einem Vorraum neben dem Kaisersaal in der Abtei Brauweiler. Wir hoffen, dass es dort noch lange zu bewundern sein wird. Mit seinen 40 dargestellten Elementen stellt es einen wunderbaren Leitfaden dar, um sich in der Abteigeschichte auf Spurensuche zu begeben.

Wir danken Herrn Frehsdorf, der sich den vielen Fragen der stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins für Geschichte Annette Gregor sowie denen des Publikums stellte und diese ausführlich, unterhaltsam und kurzweilig beantwortete.